Beratung für Alleinerziehende
Münsterstraße 57
44145 Dortmund
Tel.: 0231 98128723
alleinerziehend@skf-hoerde.de
www.alleinerziehendindortmund.de
Ansprechpartnerinnen:
- Katrin Hörnemann
Dipl. Sozialpädagogin - Sabrina Beerenberg
BA Soziale Arbeit, Systemische Familienberaterin
Angebote von: Mütterzentrum Dortmund e.V.
Mütterzentrum Dortmund e.V. | |
Rubrik | Berufliche Orientierung -> Coaching und Orientierung |
Angebot | Krabbelgruppen Montagsvormittags und -nachmittags finden Krabbelgruppen im Mütterzentrum statt. Zusammen mit ihren Eltern erleben Kinder in diesem Kurs das gemeinsame Spielen, Toben und Bewegen. Ein strukturierter Ablauf, wie z. B. das Singen, geben dem Kind Sicherheit und vermitteln erste Rituale in einer sozialen Gemeinschaft. Während die Kleinen dann ganz im Ausprobieren ihrer (neuen) Fähigkeiten aufgehen, nehmen die Großen viele Anregungen zum Spielen, zum Kreativsein und für Bewegungsangebote im Alltag mit, außerdem viele hilfreiche Tipps für den Umgang mit dem Kind. Genügend Zeit um Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen bleibt natürlich auch. |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund |
Ansprechpartner | Monika Könemund |
Telefon | 0231 141662 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de/ |
buero@muetterzentrum-dortmund.de | |
Voraussetzungen | Anmeldung und Zusage |
Kosten | Kursumfang: 10 Treffen für insgesamt: 55,- € |
Mütterzentrum Dortmund e.V. - Zweigstelle | |
Rubrik | Kinderbetreuung -> Tagesmütter / Kindertagespflege |
Angebot | Vermittlung von Tagesmüttern/Tagesvätern, Kinderbetreuung, Beratungsangebote für Mütter; Ausbildung und Qualifizierung von Tagesmüttern und -vätern |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. - Zweigstelle Westfalendamm 77, 44141 Dortmund |
Ansprechpartner | Johanna Naujoks-Berghof |
Telefon | 0231 286768-03 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
kindertagespflege@muetterzentrum-dortmund.de | |
Sprachen | deutsch, englisch |
Sonstiges | weitere Sprachen: türkisch, spanisch, russisch |
Mütterzentrum Dortmund e.V. | |
Rubrik | Kinderbetreuung -> Sonstige Betreuungsunterstützung |
Angebot | Das Café ist der zentrale Treffpunkt im Mütterzentrum: Fällt einem zuhause mit dem kleinen Kind buchstäblich die Decke auf den Kopf, finden Eltern hier Kontakt zu anderen jungen Familien. Kinder sind bei uns ganz herzlich willkommen und können sich im angeschlossen Spiel- und Gartenbereich frei entfalten. Wir haben geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr und halten zu jeder Tageszeit ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen bereit. Das Mittagessen bitten wir bis 10:30 Uhr des gleichen Tages vorzubestellen. Zudem bieten wir individuelle Kinderbetreuung für die Dauer eines Kursbesuches im Haus (max. 2 Std) nach persönlicher (Vor-)Absprache an. |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund |
Ansprechpartner | Silke Heinzmann und Anke Piepenstock |
Telefon | 0231 141662 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
kontakt@muetterzentrum-dortmund.de | |
Voraussetzungen | 1:1-Betreuung nur nach Voranmeldung |
Kosten | kostenlos |
Mütterzentrum Dortmund e.V. | |
Rubrik | Kinderbetreuung -> Sonstige Betreuungsunterstützung |
Angebot | Wunschgroßelternvermittlung (Zusammenführung von Familien ohne Großeltern und Senioren mit dem Wunsch nach Enkelkindern) |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund |
Ansprechpartner | Rosemarie Sauer |
Telefon | 0231 141 662 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
wugro@muetterzentrum-dortmund.de | |
Voraussetzungen | Beratungsgespräch, in dem geklärt wird ob das Modell „Wunschgroßeltern“ auf den Bedarf der Familie bzw dem/der Senioren/Seniorin passt. |
Kosten | kostenlos |
Mütterzentrum Dortmund e.V. | |
Rubrik | Kinderbetreuung und Unterstützung -> Haushaltsnahe Dienstleistungen |
Angebot | Koch- und Backservice |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund |
Ansprechpartner | Silke Heinzmann |
Telefon | 0231 47707804 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
heinzmann@muetterzentrum-dortmund.de | |
Kosten | je nach Menü oder Kuchen |
Mütterzentrum Dortmund e.V. | |
Rubrik | Beratung und Familienbildung -> Beratung und Begleitung / Lebenshilfe |
Angebot | Alleinerziehende Mütter und Väter stehen wie alle anderen Eltern vor zahlreichen Herausforderungen im Alltag. Der Unterschied zu gemeinsam erziehenden Eltern ist jedoch, dass sie die meisten Entscheidungen alleine treffen müssen. Mit unserer Gruppe für alleinerziehende Mütter und Väter wollen wir dieser Verinselung entgegenwirken und den aktiven Austausch und gegenseitige Unterstützung ermöglichen. Unsere Gruppe trifft sich einmal im Monat sonntags ab 10.00 Uhr im Café des Mütterzentrums, um sich auszutauschen, einander zu unterstützen und einfach in gemütlicher Runde beisammen zu sein |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund |
Ansprechpartner | Kirsten Lünebrink, Susanne Grothoff, Bianca Hesse und Sandy Fahrnbach |
Telefon | 0231 141662 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
kontakt@muetterzentrum-dortmund.de | |
Kosten | kostenlos |
Sonstiges | Unsere nächsten Termine: 20.05.,17.06.,15.07.,19.08.,16.09.,21.10.,18.11. und 16.12.2018 |
Mütterzentrum Dortmund e.V | |
Rubrik | Beratung und Familienbildung -> Selbsthilfe |
Angebot | Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern, das das erste Lebensjahr des Babys begleitet. Das Ziel ist, Eltern und Babys beim Zusammenfinden als Familie zu begleiten und Anregungen für den Beziehungsaufbau zu geben. Das Baby wird in seinen Entwicklungschritten wahrgenommen und mit auf die jeweilige Phase abgestimmten Anregungen in der Bewegungs- und Sinneswahrnehmung gefördert. Die Eltern profitieren vom Austausch in der Gruppe, ihre Beziehung zu ihrem Baby wird vertieft und gefestigt. Das Mütterzentrum bietet in Kooperation mit der Hebammenpraxis für Geburt und Gesundheit PEKIP-Kurse für Kinder im Alter ab sechs bis acht Wochen an. In den lichtdurchfluteten Räumen der Hebammenpraxis. |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V Hospitalstraße 6 , 44149 Dortmund |
Ansprechpartner | Nicola Nietzke |
Telefon | 0231 141 662 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
buero@muetterzentrum-dortmund.de | |
Voraussetzungen | Anmeldung und Zusage |
Kosten | Kursumfang: 10 Termine für insgesamt: 80,- € |
Sonstiges | Die Kurse finden montags und donnerstags statt. |
Mütterzentrum Dortmund e.V. | |
Rubrik | Beratung und Familienbildung -> Bildungsangebote zum Leben mit Kindern |
Angebot | WIR2 Präventives Elterntraining für allein erziehende Mütter zur Stabilisierung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Ziele WIR2: Informiert sein; Wohlbefinden für Mutter und Kind; Entspannung im Alltag finden; Lösungen typischer Probleme; Beziehung zum Kind stärken; Stärkung der Elternkompetenzen. Mit begleitender Kinderbetreuung. 20 Termine über 6 Monate für 10-12 Mütter. |
Anschrift | Mütterzentrum Dortmund e.V. Hospitalstraße 6, 44149 Dortmund |
Telefon | 0231 141662 |
Internet | www.muetterzentrum-dortmund.de |
buero@muetterzentrum-dortmund.de | |
Voraussetzungen | Vorgespräch |
Kosten | Zurzeit kostenlos |
Sonstiges | Weitere Angaben folgen Angaben folgen... |